Live Programme


Schwarzbrenner - "Poetische Fahrt" - Bluesrock trifft auf Poesie

Blues, Rock & Balladen mit Texten aus Romantik, Barock & Expressionismus

Flyer zum Download

30 Jahre, 16 CDs und eine zauberhafte Verbindung von Bluesrock und Balladen mit Dichtungen aus Expressionismus, Romantik und Barock – das ist das Trio Schwarzbrenner.
Deutschstunde musikalisch? Es sind Texte von Georg Heym, Andreas Gryphius, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Joseph Eichendorff und Paul Fleming, die das Trio von Wolfgang Becker (Gesang, Gitarre Keyboards) und Christoph Keisers (Drums, Percussion) mit druckvollem Bluesrock und sensiblen Balladen auf einzigartige Weise vertonen. Diese
ganz eigene, besondere Songwelt wird live mit Bassist Rolf Menzen vor stimmungsvollem Bühnenbild präsentiert und entführt das Publikum in die zauberhafte Welt der Poesie.

Seit 1997 produziert die mehrfach für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und den German Blues Award nominierte Band beinahe nonstop CDs, die selbst ins Deutsche Literatur Archiv Marbach aufgenommen wurden. Inhaltlich beschäftigen sie sich mit Texten von Andreas Gryphius, die trotz all des Leids in seiner Zeit während des 30jährigen Kriegs mit viel Hoffnung und unbeirrbaren Gottvertrauen geprägt sind. Mit solchen von dem romantischen Dichter Joseph von Eichendorff, der die Sehnsucht nach Ferne, nach dem Rauschen der Wälder in Worte fasste bis hin zu dem Expressionisten Georg Heym, der vor der Kulisse des wuchernden und überspannten Berlins Ende des 19. Jahrhunderts laut Marcel Reich-Ranicki „in hohem Maße die Vorstellung vom deutschen Expressionismus geprägt hat“. Aber auch barocke Texte von den Eindrücken von Paul Flemings Reisen durchs Baltikum zum Schwarzen Meer finden ihren Platz im Programm von Schwarzbrenner.
Ein besonderer Genuss für Literatur- und Bluesliebhaber gleichermaßen.


Pressestimmen anlässlich des Schwarzbrenner - Auftritts im Glashaus/Roth bei den 32.Rother Bluestagen am 29.3.2025

Bericht

Die Schwarzbrenner Story in 15 Minuten : Wolfgang Becker im Gespräch mit Philipp Roser und Konzerteindrücke vom Schwarzbrenner- Auftritt im Glashaus/Roth am 29.3.2025


Hier der Konzertbericht aus dem Westfalen-Blatt vom 10.5.2022 über das Schwarzbrenner-Konzert in der Kulturfabrik-Vlotho:

Bericht

Hier findet Ihr den Mitschnitt des Livestreams des Abends, bereitgestellt von rockradio.de :


Schwarzbrenner Zu Zweit

Songs - Rezitationen - Dichterleben

Flyer zum Download

Ein Schlagzeuger, der auch Gedichte vorträgt und ein Gitarrist & Sänger, der auch Biographisches über die von ihm vertonten Dichter erzählt - zusammen mit einem stimmungsvollen Bühnenbild ergibt dies das Besondere eines Zimmer-Konzertes von Schwarzbrenner zu Zweit.

In ihrem „ Poetischen Zimmer Konzert“ präsentieren Wolfgang Becker (voc & git) und Christoph Keisers (drums & percussions) neben biographischen Skizzen Gedichte und Vertonungen des frühvollendeten Expressionisten Georg Heym (1887-1912) und des genialischen Romantikers Clemens Brentano (1778-1842) .


In ihrem „Liebe & Mehr “- Programm präsentieren Wolfgang Becker und Christoph Keisers Gedichte , biographische Schlaglichter und Vertonungen zu Liebesglück und Liebesleid des expressionistischen Großstadtpoeten Georg Heym (1887-1912), des genialischen Liebesdichter Clemens Brentano (1778-1842) und des sehnsuchtsvollen Romantikers Joseph von Eichendorff (1788-1857).


Die Zuhörer:Innen erwarten dabei Programme voller lyrischer Momente und eine musikalisch untermalte Reise durch die Welt von Romantik und Expressionismus.



Am 25.2.2024 feierten Schwarzbrenner zu Zweit die erfolgreiche Premiere von "Liebe & Mehr"  im Kulturcafe der Friedenskirche Ratingen . Das gesamte Konzert mit anwählbaren Songs und Gedichten findet Ihr hier :


Hier der Konzertbericht von Roswitha Geisler des Auftritts von Schwarzbrenner zu Zweit & Silke Moor am 22.09.2023 in der Friedenskirche Ratingen Ost...:

Bericht

Mitschnitt des Livestreams von Schwarzbrenner zu Zweit & Silke Moor, bereitgestellt von der Friedenskirche Ratingen Ost :




Termine

Schwarzbrenner bei den 32.Rother Bluestagen !
Glashaus, Roth 29.3.2025 (Fotos:Tobias Tschapka)


"Schwarzbrenner plus" präsentiert am 27.4.2025 im Kulturcafe der Friedenskirche Ratingen: "Standfest in stürmischen Zeiten - Friedrich Spee (1591-1635) & Paul Fleming (1609-1640) ".


Zusammen mit  Fritz Keuenhoff (Biografien) und Isolde Dreuw-Becker (Gesang, Rezitation)  präsentieren Wolfgang Becker (Gesang, Gitarre, Bariton-Ukulele) und Christoph Keisers (Drums & Percussion) Gedichte, Lieder und biografische Skizzen aus dem Leben dieser beiden außergewöhnlichen Poeten, die in den Zeiten des 30jährigen Krieges Haltung und Standfestigkeit bewiesen. 

Kulturcafé der Friedenskirche Ratingen

Beginn 16 Uhr, Hegelstraße 16, 40882 Ratingen-Ost 


Eintritt frei - um Spenden wird gebeten